Rucksacklauf am Samstag

Das OK-Team trifft sich heute Nachmittag in Hinterzarten, um über die Durchführung zu entscheiden. Die Details zur Entscheidung gibt es dann hier, ab ca. 18 Uhr.

Informationen aus der Organisationsbesprechung Rucksacklauf

Am Montag, 22. Januar 2018 trafen sich die Organisatoren des Rucksacklaufes in Waldau zu einer OK-Besprechung. Eine Entscheidung, ob der Rucksacklauf durchgeführt werden kann, fällt am Montag, 5. Februar 2018. In der Planung haben die Organisatoren auch wieder die Ausweichstrecke über 50 km von Hinterzarten nach Belchen-Multen, falls witterungsbedingt die ganze Strecke ab Schonach nicht präpariert werden kann. Diese Strecke wird dann auch für beide Techniken angeboten – für die klassische Technik und Skating. Die Sturmschäden auf der Strecke sind großteils aufgearbeitet, so dass der Fernskiwanderweg von Schonach bis Hinterzarten bei den nächsten Schneefällen wieder gespurt werden kann.

Fernskiwanderweg wieder präpariert

Durch die Schneefälle heute sind die Wintersportbedingungen auf dem Fernskiwanderweg wieder gut. Und laut Wetterbericht gibt es morgen einen schönen Wintertag. Also – nichts wie ab auf die Langlaufskier. Details siehe http://www.loipenportal.de/schwarzwald  .Viel Skivergnügen!

Fernskiwanderweg durchgehend gespurt

Ab Samstag, 16.12. ist der Fernskiwanderweg Schonach – Hinterzarten – Belchen durchgehend gespurt.  In Moosbereichen, gibt es ganz vereinzelt einige Wasserstellen, die gut umfahren werden können. Wir wünschen allen viel Skivergnügen.

Plakat Rucksacklauf

Hier können Sie das Plakat vom Rucksacklauf 2018 herunter laden.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung durch Verteilung und Aushang der Plakate.

Der Winter ist da

Die Wintersaison 2017/2018 kann eröffnet werden. Viele Höhenloipen entlang des Fernskiwanderweges sind bereits gespurt. Loipenbericht siehe http://www.loipenportal.de/schwarzwald.
Im Moment herrscht in den Wäldern akute Schneebruchgefahr. Daher können einige Loipen auch noch nicht gespurt werden. Bitte die örtlichen Hinweise beachten. Wir wünschen allen einen guten Winterauftakt.

 

Neu beim Rucksacklauf 2018 – auch freie Technik über 6o km

Zeitplan und Ausschreibung für den nächsten Rucksacklauf am Samstag, 10. Februar 2018 wurden aktualisiert. NEU: 2018 gibt es erstmals zusätzlich einen Lauf in der freien Technik über 60 km von Schonach nach Hinterzarten. Für die Freunde der klassischen Technik bleibt alles beim Alten. Auch die Staffel/Teamwertung erfolgt in der klassischen Technik. Ab sofort kann man sich für alle Strecken anmelden.

Nächster Rucksacklauf am 10. Februar 2018

Berichte und Bilder vom Rucksacklauf am 11.02.

Berichte und Bilder vom Rucksacklauf gibt es hier

Und bei den Impressionen

Auch auf Facebook wird fleisig berichtet…. Link

Und hier noch ein Verlust(Umtausch)Meldung:

Frank Fischenich hat beim Ausladen zwei verschiedenen Stöcke genommen. Beides sind schwarze Leki mit Sharkgrip, es sind Leki Carbon Composite. Seine sind 160cm, der „Falsche“ ist 155cm .
Sein Kontakt: Tel.016093639490

Hervorragende Bedingungen beim „50 km“ Rucksacklauf

Der Rucksacklauf 2017 ging zwar nur über die halbe Distanz war aber trotzdem eine harte Nuss. Wir gratulieren allen, die diese Strecke erfolgreich gemeistert haben.

Als erster jubelte Manuel Sieber, der nach 3 Stunden und 3 Minuten das Ziel in Belchen-Multen erreichte. Knapp dahinter auf dem 2. Platz Tobias Rath, gefolgt von Sönke Wegner auf dem 3. Platz. Bei den Damen war Barbara Beckert die Schnellste (3:45) gefolgt von Diana Geiger und Claudia Weidelich.

Begeistet von der harten Strecke war Peter Schlickenrieder aus Schliersee. Toll präpariert und mit Alpensicht – super Langlauferlebnis. Ergebnisse und Presseberichte gibt es hier.

Ein recht herzliches DANKESCHÖN an die vielen freiwilligen Helfer entlang der Strecke, die diesen Lauf erst möglich gemacht haben. Die Unterstützung von allen Seiten war klasse.