Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Aktualisierte Streckenbeschreibung
/von Heidi SpitzAktualisierte Streckenbeschreibung (Stand 6.2.2018/19.00 Uhr)
Vom Start Richtung Raimartihof, dann Richtung Rinken, Abzweig zum Grüblesattel (Achtung, ca. 1 km ist nicht präpariert), Grüblesattel, Todtnauer Hütte, Stübenwasen, Notschrei, Wiedener Eck (Achtung, dort ca. 1 km nicht präpariert, da keine Altschneeunterlage. Ski müssen evtl. abgeschnallt werden). Ab dem Wiedener Eck geht es rechts oberhalb der Straße auf dem Original- Fernskiwanderweg zum Langlaufgebiet „Hohtann“. Am Teestand verlassen wir die Originalstrecke in die 7,5 Km lange Kostloipe. Nach der Kostloipe muß die Straße überquert werden. An der Hohtann- Hütte vorbei muss als nächstes die komplette „Försterspur“ 5 km durchlaufen werden. Zum Ende der Försterspur verlassen wir den weiteren Weg wieder auf die Originalstrecke nach links zur Abfahrt nach „Belchen-Multen“ ins Ziel.
Rucksacklauf findet auf Ausweichstrecke statt
/von Heidi SpitzDer Rucksacklauf für Samstag, 10. Februar 2018 wird wie folgt organisiert:
Ausweichstrecke Hinterzarten – Belchen-Multen, 50 km
Der Start kann nicht direkt in Hinterzarten erfolgen, sondern etwas außerhalb. Der Veranstalter organisiert den Bustransfer vom Marktplatz in Hinterzarten zum Startplatz, Fahrzeit ca. 25 Minuten. Bitte beachten: Es kann nicht mit dem Auto zum Startplatz gefahren werden!! Es sind keine Parkplätze vorhanden. Bitte den Bustransfer nutzen.
Gepäckabgabe für Transfer an Belchen: Markthalle bei der Sporthalle (nicht am Start!). Das Rucksackgewicht bleibt unverändert.
Startnummernausgabe:
06:30 Uhr in der Sporthalle Hinterzarten (Marktplatz, Rathausstraße 4 a,79856 Hinterzarten)
07:15 Uhr Bustransfer (klassische Technik) ab Marktplatz zum Startplatz
08:05 Uhr Bustransfer (freie Technik) ab Marktplatz zum Startplatz
08:30 Uhr Start klassische Technik
09:00 Uhr Start freie Technik
15:00 Uhr Zielschluss, anschl. Siegerehrung im Zielraum
16:00 Uhr Rücktransfer
Alle bisher eingegangenen Meldungen behalten ihre Gültigkeit.
Wir gehen davon aus, dass die Meldungen für 100 km auch die 50 km Strecke in der klassischen Technik laufen. Ansonsten bitte Ummelden.
Wer einen Rücktransfer vom Belchen nach Hinterzarten benötigt, bitte bis Mittwochmorgen, 7.2.2018 anmelden. Die Kosten für den Rücktransfer sind nicht im Startgeld enthalten und sind direkt im Bus zu bezahlen. Die Gebühr für den Transfer veröffentlichen wir ab Mittwoch auf dieser Seite.
Bitte die Anmeldungen mit dem Gepäcktransfer prüfen. Für eine Gebühr von 10 € wird das Gepäck von Hinterzarten zum Ziel nach Belchen-Multen transportiert.
Bitte diese Gebühr direkt vor Ort bei der Gepäckabgabe bar bezahlen.
Startgeld: Bis einschließlich Mittwoch, 07.02.2018 = 30 €, ab 08.02.2018 = 40 €.
Streckenbeschreibung
Vom Start Richtung Raimartihof, dann Richtung Rinken, Abzweig zum Grüblesattel (Achtung, ca. 1 km ist nicht präpariert), Grüblesattel, Todtnauer Hütte, Stübenwasen, Notschrei, Wiedener Eck (Achtung, dort ca. 1 km nicht präpariert, da keine Altschneeunterlage. Ski müssen evtl. abgeschnallt werden), Hohtannloipen, dann Ziel: Hohtann oder Belchen-Multen (je nach Schneelage).
Rucksacklauf am Samstag
/von Heidi SpitzDas OK-Team trifft sich heute Nachmittag in Hinterzarten, um über die Durchführung zu entscheiden. Die Details zur Entscheidung gibt es dann hier, ab ca. 18 Uhr.
Informationen aus der Organisationsbesprechung Rucksacklauf
/von Heidi SpitzAm Montag, 22. Januar 2018 trafen sich die Organisatoren des Rucksacklaufes in Waldau zu einer OK-Besprechung. Eine Entscheidung, ob der Rucksacklauf durchgeführt werden kann, fällt am Montag, 5. Februar 2018. In der Planung haben die Organisatoren auch wieder die Ausweichstrecke über 50 km von Hinterzarten nach Belchen-Multen, falls witterungsbedingt die ganze Strecke ab Schonach nicht präpariert werden kann. Diese Strecke wird dann auch für beide Techniken angeboten – für die klassische Technik und Skating. Die Sturmschäden auf der Strecke sind großteils aufgearbeitet, so dass der Fernskiwanderweg von Schonach bis Hinterzarten bei den nächsten Schneefällen wieder gespurt werden kann.
Fernskiwanderweg wieder präpariert
/von Heidi SpitzDurch die Schneefälle heute sind die Wintersportbedingungen auf dem Fernskiwanderweg wieder gut. Und laut Wetterbericht gibt es morgen einen schönen Wintertag. Also – nichts wie ab auf die Langlaufskier. Details siehe http://www.loipenportal.de/schwarzwald .Viel Skivergnügen!
Fernskiwanderweg durchgehend gespurt
/von Heidi SpitzAb Samstag, 16.12. ist der Fernskiwanderweg Schonach – Hinterzarten – Belchen durchgehend gespurt. In Moosbereichen, gibt es ganz vereinzelt einige Wasserstellen, die gut umfahren werden können. Wir wünschen allen viel Skivergnügen.
Plakat Rucksacklauf
/von Heidi SpitzHier können Sie das Plakat vom Rucksacklauf 2018 herunter laden.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung durch Verteilung und Aushang der Plakate.
Der Winter ist da
/von Heidi SpitzDie Wintersaison 2017/2018 kann eröffnet werden. Viele Höhenloipen entlang des Fernskiwanderweges sind bereits gespurt. Loipenbericht siehe http://www.loipenportal.de/schwarzwald.
Im Moment herrscht in den Wäldern akute Schneebruchgefahr. Daher können einige Loipen auch noch nicht gespurt werden. Bitte die örtlichen Hinweise beachten. Wir wünschen allen einen guten Winterauftakt.
Neu beim Rucksacklauf 2018 – auch freie Technik über 6o km
/von Heidi SpitzZeitplan und Ausschreibung für den nächsten Rucksacklauf am Samstag, 10. Februar 2018 wurden aktualisiert. NEU: 2018 gibt es erstmals zusätzlich einen Lauf in der freien Technik über 60 km von Schonach nach Hinterzarten. Für die Freunde der klassischen Technik bleibt alles beim Alten. Auch die Staffel/Teamwertung erfolgt in der klassischen Technik. Ab sofort kann man sich für alle Strecken anmelden.
Nächster Rucksacklauf am 10. Februar 2018
/von Heidi SpitzTermin für Rucksacklauf nächsten Winter steht. Wir planen für Samstag, 10. Februar 2018 und hoffen auf viel Schnee im nächsten Winter.