Fernskiwanderweg
  • Start
  • Rucksacklauf
    • Aktuelles
    • Anmeldung Rucksacklauf 2023
    • Impressionen Rucksacklauf 2022
      • Impressionen Archiv
      • Tagebuch Rucksacklauf 2021
    • Ergebnisse
    • Zeitplan, Ausschreibung
    • Sieger seit 1978
  • Fernskiwanderweg
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Rucksacklauf am 12. Februar 2022

21. Oktober 2021/von Heidi Spitz

Der nächste Rucksacklauf findet am 12. Februar 2022 statt.

Die Strecken über 60 und 100 km werden wieder in beiden Techniken angeboten. Für die klassische Technik ist der Start um 7.00 Uhr, für die freie Technik um 7.30 Uhr. Die Anmeldung öffnet am 1. November 2021.

Jeder Teilnehmer sorgt dabei selbst für Verpflegung, Wachs und Transport. Es ist ein Rucksack mit Mindestgewicht mitzuführen ( 4 kg Herren, 3 kg Damen). Jeder, der diese Strecke bewältigt, darf sich SIEGER nennen. Ausschreibung

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/11/2015_Start_Schonach.jpg 1271 1909 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2021-10-21 17:30:222021-10-21 17:30:22Rucksacklauf am 12. Februar 2022
LEKI © Christoph Schoech

Relaunch des Loipenportals

8. April 2021/von Heidi Spitz

Das bereits vor 15 Jahren von der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und dem DSV-Beirat für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung gegründete „Loipenportal“ bekommt einen neuen Look. Die Plattform der vom DSV und SIS zertifizierten Langlaufloipen in Deutschland wird in puncto Übersichtlichkeit, Funktion und Aktualität überarbeitet um die Qualität noch weiter zu verbessern. Dabei ist Ihre Meinung gefragt! Mit Hilfe einer User-Befragung möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, zur Gestaltung des neuen Loipenportals beizutragen. Dadurch wird eine Plattform entstehen, die optimal auf die heutigen Anforderungen für Sie als Langläufer*innen abgestimmt sein wird. Unter den Teilnehmer*innen der Umfrage verlosen wir:

1x Langlauf-Privatkurs für 2 Personen inkl. Leihmaterial (am Nordic-Center Notschrei im Schwarzwald oder am Nordic-Zentrum Oberstdorf im Allgäu)

1x ein Paar Skilanglauf-Stöcke von LEKI (LEKI PRC 700 Vario)

5 x offizielles Funktionsstirnband der FIS Nordischen Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu

Die Umfrage finden Sie auf www.loipenportal.de

 

Foto: LEKI © Christoph Schoech

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2021/04/LEKI_Loipenportal_copyright.jpg 0 0 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2021-04-08 15:11:012021-04-08 15:13:49Relaunch des Loipenportals

Fotos auf Instragram

13. Januar 2021/von Heidi Spitz

Gerne können auch Fotos auf unserem Instragramm Account eingestellt werden:
rucksacklauf_fernskiwanderweg

Freuen uns auf schöne Bilder.

Facebook:
https://www.facebook.com/Rucksacklauf/
@Rucksacklauf

Die Infos zum Schneebericht gibt es hier.

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2021/01/20210109_1113011-rotated.jpg 2560 1440 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2021-01-13 11:46:542021-01-15 10:31:09Fotos auf Instragram

Corona Rucksacklauf 2021, Loipenkarte Fernskiwanderweg neu aufgelegt

12. Januar 2021/von Heidi Spitz

Schneelage und  Skilanglaufverhältnisse sind aktuell hervorragend und laden zum Skilanglauf ein.
Doch aufgrund Corona können wir den Rucksacklauf, das LANGLAUF-ABENTEUER IM SCHWARZWALD DER GANZ BESONDEREN ART leider nicht wie gewohnt organisieren.

Deshalb organisieren Sie sich Ihren „eigenen Rucksacklauf individuell“ und lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben. Schicken Sie uns 1 – 2 Fotos und teilen Sie uns Ihre TourDaten und TourErlebnisse auf dem Fernskiwanderweg mit, die wir dann veröffentlichen (Beispiel). Wir freuen uns auf Ihren Bericht. Wichtig für Ihre Tour ist die Mitnahme eines Rucksack für Verpflegung unterwegs, für Kälteschutz, Ersatzwäsche, Wachs. Das schönste Foto wird am Ende des Winters prämiert. Es geht zurück zu den Wurzeln, wo der Rucksack für die Eigenversorgung absolut notwendig ist, um das Abenteuer Fernskiwanderweg Schonach-Belchen genießen zu können.

Die Loipenkarte Fernskiwanderweg im Format DIN A 2 wurde komplett überarbeitet und im Dezember 2020 mit Unterstützug des Naturpark Südschwarzwald neu aufgelegt. Die Karte informiert über den Streckenverlauf, gibt Tipps für Anreise, Übernachtungen (wenn wieder erlaubt)  und Ausrüstung. Die Loipenkarte können Sie hier bestellen.

Unterhaltung und Markierung des Fernskiwanderwegs verursachen Kosten. Deshalb würden wir uns über eine Spende sehr freuen. Unsere Kontodaten gibt es hier.

Und nun wünschen wir Ihnen eine gute Zeit, eine schöne Tour auf dem Fernskiwanderweg – und bleiben Sie gesund.
Nächster Rucksacklauf: Samstag, 12. Februar 2022.

Ihr Team von der ARGE SKIWANDERWEGE SCHWARZWALD e. V.

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2021/01/10_Fernskiwanderweg_Karte2020_TITEL_print_08_12_20.jpg 1890 1181 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2021-01-12 11:29:042021-01-12 17:48:02Corona Rucksacklauf 2021, Loipenkarte Fernskiwanderweg neu aufgelegt

Anmeldung Rucksacklauf 2021

1. Dezember 2020/von Heidi Spitz

Liebe Freunde des Rucksacklaufs,

Der erste Schnee im Schwarzwald ist gefallen.

Leider können wir aufgrund der aktuellen Covid19 Lage noch nicht absehen, ob wir den Rucksacklauf am Samstag, 13. Februar 2021 durchführen können.

Deshalb haben wir die Anmeldung vorläufig wieder heraus genommen. Wir werden die Lage Mitte Januar neu beurteilen und Sie auf dieser Seite wieder entsprechend informieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Dies ist für uns ALLE eine besondere Situation.

Euer Team vom Rucksacklauf
Schonach – Hinterzarten – Belchen

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png 0 0 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2020-12-01 11:52:462020-12-01 11:52:46Anmeldung Rucksacklauf 2021

Rucksacklaluf am 13. Februar 2021

25. März 2020/von Heidi Spitz

Termin für den Rucksacklauf im kommenden Winter steht: Samstag, 13. Februar 2021.

Auf dem Programm stehen die 60 km von Schonach nach Hinterzarten und die 100 km Schonach-Hinterzarten-Belchen. Die Läufe werden für beide Techiken (CL, FT) ausgeschrieben. Bei der Anmeldung muss man sich für eine Strecke, 60 oder 100 km, entscheiden. Doch das Besondere: In Hinterzarten kann man noch final entscheiden, ob man bei 60 km ins Ziel einläuft, oder doch den Durchlauf für die 100 km bis zum Belchen wählt.

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/web_rs15-01.jpg 1080 1920 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2020-03-25 11:45:042020-11-13 11:45:00Rucksacklaluf am 13. Februar 2021

Rucksacklauf Absage

30. Januar 2020/von Heidi Spitz

Nach der aktuellen Wetter- und Schneelage müssen wir den Rucksacklauf 2020 leider absagen.

Es ist sehr schade, dass es nach dem guten Wettbewerb im vergangenen Winter, mit  vielen begeisterten Teilnehmer/innen, nun in diesem Jahr mit der Durchführung nicht klappt. Der Fernskiwanderweg Schonach – Hinterzarten – Belchen kann leider mangels Schnee nicht präpariert werden. Auch auf der verkürzten Strecke von Hinterzarten zum Belchen gibt es nicht genug Schnee. Wir hoffen jedoch mit Ihnen, dass wir den Rucksacklauf im Winter 2020/2021 wieder mit guten Schneebedingungen  durchführen können.

Für die bereits gemeldeten Läufer wird das Startgeld für 2021 gut geschrieben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen noch auf schneereiche Tage für unseren Wintersport.

 

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2019/11/TitelRucksacklauf2020.png 515 453 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2020-01-30 14:51:142020-01-30 14:51:14Rucksacklauf Absage

Rucksacklauf

28. Januar 2020/von Heidi Spitz

Der Verein ARGE SKIWANDERWEGE SCHWARZWALD e.V. traf sich am 27.01.2020 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Auch die Organisation des Rucksacklaufes über 60 und 100 km wurde besprochen. Im Moment gibt es leider nicht ausreichend Schnee für diesen Lauf. Eine endgültige Entscheidung fällt spätestens am Montag, 3. Februar 2020.

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2019/11/TitelRucksacklauf2020.png 515 453 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2020-01-28 18:25:172020-01-29 21:50:30Rucksacklauf

Neuerungen Rucksacklauf 2020

26. November 2019/von Heidi Spitz

In diesem Winter erwarten Euch einige Neuerungen:
Anmeldung und Auswertung werden wir beim nächsten Wettbewerb mit Raceresult abwickeln.  Die Zeitnahme werden wir mit einem Transpondersystem  realisieren.

Weiterhin könnt Ihr bei unserem Skimarathon wertvolle Punkte für das Global Worldloppet Ranking sammeln. Das bedeutet, der Rucksacklauf ist im  Global Ski Marathon Calendar Race powered by Worldloppet mit dabei. Die erzielten Global Ranking Punkte werden in Zukunft von vielen Skimarathon-Veranstaltern  berücksichtigt.

Freut Euch mit uns auf einen tollen Winter und einen erlebnisreichen Rucksacklauf 2020. Hier geht es zur Anmeldung

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2019/11/TitelRucksacklauf2020.png 515 453 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2019-11-26 18:31:042019-11-26 18:31:04Neuerungen Rucksacklauf 2020

Rucksacklauf 2020

7. August 2019/von Heidi Spitz

Der Rucksacklauf am Samstag, 8. Februar 2020 wird wieder über 60 und 100 km ausgeschrieben. Beide Strecken werden für die klassische und die freie Technik angeboten. Wir wünschen allen noch einen schönen Sommer und viel Spaß beim Training für die langen Wettbewerbe im kommenden Winter.

https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/web_rsl15_060.jpg 1080 1920 Heidi Spitz https://www.fernskiwanderweg.de/wp-content/uploads/2015/08/logo_lang.png Heidi Spitz2019-08-07 17:42:002019-08-07 17:43:00Rucksacklauf 2020
Seite 2 von 7‹1234›»

Neueste Beiträge

  • Rucksacklauf 2023 abgesagt
  • Information Rucksacklauf 2023
  • Anmeldung Rucksacklauf 2023
  • Rucksacklauf 2023
  • Rucksacklauf 2022 – DANKE

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Juni 2014

Arbeitsgemeinschaft
Skiwanderwege Schwarzwald e.V.

Haus des Gastes
Hauptstraße 6
D-78136 Schonach

Telefon: +49 (0) 7722 / 96 481 0

Copyright © 2015 Arbeitsgemeinschaft Skiwanderwege Schwarzwald e.V.
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung